Arbeitsgemeinschaft
Slawischer Minderheiten
Slavic Minorities
Slovanske manjšine
Mniejszości Slowiańskie
Славянские меньшинства
Slovanské menšiny
Slavenske manjine











Die Polizei hat die Täter der Schmieraktionen in Kärnten / Koroška aufgespürt
26.02.2021
Nachdem im Jänner in Unterkärnten mehrmals bei zweisprachigen Ortstafeln der slowenische Ortsname mit schwarzem Sprühlack übersprüht wurde, gelang es nun der Polizei zwei junge Männer aus Klagenfurt/ Celovec als Täter auszuforschen, wie der ORF berichtet.
Weiterlesen
Die Slowenische Minderheit in Italien warnt den neuen Premierminister
23.02.2021
Die Präsidenten des slowenischen Kultur- und Wirtschaftsverbandes (SKGZ) und des Rates der slowenischen Organisationen (SSO) Ksenija Dobrila und Walter Bandelj sandten einen Brief an den neuen italienischen Premierminister Mario Draghi, in dem sie ihm zu seiner Ernennung gratulieren und ihn auf offene Fragen im Zusammenhang mit der Slowenischen Minderheit in Italien hinweisen.
Weiterlesen
100. Jahre Grenzziehung im Burgenland / Gradišće
22.02.2021
Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung vom Burgenland / Gradišće hat der Historiker Michael Schreiber aus Nikitsch / Filež eine Reihe für die kroatische Redaktion des ORF Burgenland / Gradišće zusammengestellt. Jeden Montag in der Show "Kulturni tajedan" (Kulturwoche), im Radio Burgenland / Gradišće um 18.15 Uhr, kann man einen Teil der Serie hören.
Weiterlesen
Tag der Muttersprache
21.02.2021
Es gibt über 7000 Sprachen auf dieser Welt, darunter auch über 20 slawische, mit knapp 400 Millionen SprecherInnen. Am internationalen Tag der Muttersprache haben sich AGSM Mitgliedsorganisationen für die Stärkung ihrer Sprache ausgesprochen. Hier eine Zusammenfassung auf Deutsch und in jeweiligen Muttersprachen.
Weiterlesen
AGSM bekommt den Ilinden Preis
08.02.2021
Die Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten bekommt den diesjährigen Ilinden Preis, da sie mit ihrem "Engagement zur Verbesserung und Verbreitung des Wissens über das Leben, die Geschichte, die Kultur und die Erhaltung der mazedonischen Volksgruppe in Albanien beigetragen hat."
Weiterlesen
Mehrere zweisprachige Ortstafeln in Kärnten/Koroška beschmiert
18.01.2021
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.01.2021) haben Unbekannte die zweisprachigen Ortstafeln von Bleiburg/ Pliberk beschmiert. Bei zwei Tafeln wurde die slowenische Bezeichnung „Pliberk“ mit schwarzer Farbe unkenntlich gemacht. Angelika Mlinar, Sprecherin der AGSM verurteilt die Tat und fordert eine rasche Klärung des Falls und die Bestrafung der Täter.
Weiterlesen
74. Wiener Kroatenball - Hrvatski Bal
12.01.2021
Da der Wiener Kroatenball heuer nicht in gewohnter Form stattfinden kann. wird er als eine Online-Veranstaltung, die Sie am Samstag, den 23. 01. 2021 / 20:00 über den Youtube-Kanal des Hrvatski centar/Kroatischen Zentrums verfolgen können.
Weiterlesen
FUEN und AGSM spenden Aufruf für Kroatien nach schwerem Erdbeben
06.01.2021
Am 28. und 29. Dezember 2020 erschütterten zwei Erdbeben der Stärke 5,2 und 6,4 das Zentrum Kroatiens, bei denen sieben Menschen starben und mehr als 20 verletzt worden sind. Mehrere Hundert Häuser wurden dabeizerstört. Zahlreiche Familien wurden zwischen den Feiertagen und im tiefsten Winter obdachlos.
Weiterlesen
Frohe Festtage und Prosit 2021!
23.12.2020
Die AGSM und FUEN wünschen Ihnen Frohe und gesunde Festtage und Prosit 2021! Lesen Sie weitere Wünsche in slawischen Sprachen.
Weiterlesen
Domowina-Vorsitzender Statnik schreibt an Präsidentin der EU-Kommission – jetzt Bürgerinitiative für Vielfalt umsetzen!
17.12.2020
Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina, hat sich als derzeit amtierender Vorsitzender des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands, der Lausitzer Sorben, der Dänen in Südschleswig, der Deutschen Sinti und Roma und der Friesen, mit einem Brief an die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, gewandt.
Weiterlesen